Unsere Kunden
Weil wir an die Senioren, an die verschiedenen Behinderungen sowie an den Analphabetismus gedacht haben, ist ALTO II Ihr idealer neuer Verbündeter für alle Ihre zukünftigen Kommunikationen.
In unserer immer komplexeren Welt ist es notwendig sich von Zeit zu Zeit auf etablierte und wichtige Werte zurückzubesinnen. ALTO © ist ein speziell für Senioren, für Menschen die an sensorischen Problemen leiden (z.B.Sicht, Hör- oder Gedächtnisstörungen), sowie auch für Analphabeten, entwickeltes Mobiltelefon.
Die entwickelten Funktionen verbinden moderne Technologie mit Benutzerfreundlichkeit. Das mit Sprache sowie mit einer vereinfachten Benutzeroberfläche ausgestattete ALTO© Mobiltelefon wird somit zu Ihrem Verbündeter für alle Ihre zukünftigen Kommunikationen.
Das ALTO II Mobiltelefon wurde für alle Kunden entwickelt welche sich ein sehr benutzerfreundliches Mobiltelefon wünschen ohne jedoch dabei auf die gewohnten Funktionalitäten verzichten zu müssen.
Ergonomische Profile

Kunde # 7 (Alter > 90)
Probleme: Angst vor der Technik und vor Neuem, geringere Anpassung- und Auffassungsgabe?
Lösungen: TTS (Text-To-Speech), das sehr visuelle Handbuch, der einfache Zugang zum Telefonmenü, die Handhabung

Kunde # 6 (Hirnschlag)
Probleme: Gedächtnisstörungen, Sturzgefahr?
Lösungen: Ladestation, S.O.S Alarm , robustes Gehäuse

Kunde # 5 (Degenerative Sehbehinderungen (z.B. vom Typ Makula-Degeneration))
Probleme: Sichtprobleme, verfassen von Nachrichten?
Lösungen: TTS (Text-To-Speech), grosse Tasten, Sprachfunktion des Handy‘s

Kunde # 4 (Hörprobleme)
Problem: Hörproblem
Lösung: einstellbare Audiofunktion > 60Db

Kunde # 3 (Alzheimer Phase 1)
Probleme: Selbstständigkeit, Autonomie des Handy‘s, Lokalisierung des Handy‘s, Gedächtnisprobleme?
Lösungen: TTS (Text-To-Speech), die große Batterieautonomie, die Farbe, die Ladestation

Kunde # 2 (Parkinson)
Probleme: Größe des Handy‘s, Stürze, S.O.S Alarm?
Lösungen: Rutschfeste Oberfläche, Zugänglichkeit der Alarm und S.O.S. Funktionen, Schnittstellen

Kunde # 1 (Arthritis)
Probleme: Hand Beweglichkeit, Tastenbetätigung, Fallgefahr des Handy‘s?
Lösungen: Rutschfeste Oberfläche, Grosse Tasten, robustes Gehäuse, ergonomische eiförmige Form